Der englische Begriff Straightforwardness wird im allgemeinen als eine Art von Geradlinigkeit im Zugang zur Welt verstanden. Es ist diese pragmatische Perspektive – sich sehr direkt auf die Dinge zubewegend – welche sich in den gezeigten Werken auf unterschiedliche Art und Weise widerspiegelt.
Antti Laitinen, der Finnland bei der Biennale von Venedig 2013 repräsentierte, zeigt konzeptuelle Fotografie, Tatu Engeström und Sakari Tervo zeigen eine gemeinsame Videoarbeit, die ursprünglich für das Sibeliusmuseum in Turku konzipiert wurde. Jaakko Pallasvuo und der zur Zeit in Hong Kong lebende Künstler Erkka Nissinen tragen jeweils mit einer Videoarbeit bei.
The English term “straightforwardness” is usually understood as a direct way of approaching the world. It is this pragmatic perspective – steering towards the heart of things without much ado – which comes to the fore in different ways in the works on display.
Antti Laitinen, who represented Finland at the Venice Biennale in 2013, shows conceptual photography, Tatu Engeström and Sakari Tervo show a collaborative video installation that has been originally conceived for the Sibelius Museum in Turku. Jaakko Pallasvuo and Hong Kong based artist Erkka Nissinen each contribute with a video piece.
Eröffnung 2.12.2015, 19:00
Ausstellung 3.12.–23.12.2015
Kuratiert von David Muth
Ort Hochhaus Herrengasse 6–8, UG, 1010 Wien
Partner
Frame Contemporary Art Finland
AV-ARKKI Distribution Center for Finish Art
Mit freundlicher Unterstützung
Bundeskanzleramt Kunst
Hochhaus Herrengasse Wien